• Koordination
Helmut Schramm
• Grundsätzliches zum Modul Wohnbau
Die Lehrveranstaltungen des Moduls Wohnbau bieten Studierenden die Möglichkeit
sich im Fach Wohnbau zu vertiefen. Die Kombination aus theoretischen, soziologischen
und praxisorientierten Fächern soll einerseits auf die gängige Wohnbaupraxis
vorbereiten, soll andererseits den Bereich Wohnbau um Konzepte, Projekte und Theorien
bis hin zu künstlerischen Praktiken möglichst anreichern.
Vorlesungen über Typologien, Siedlungsformen, Geschichte und Theorien des Wohnens
werden durch Seminare und Workshops aus Randgebieten der Architektur ergänzt.
Die zentralen Fragestellungen der Lehrveranstaltungen sind Fragen der räumlichen und
sozialen Qualität, Fragen der möglichen Verdichtung von Wohnen, Fragen nach zukünftigen
Wohnformen sowie Fragen der Geschlechtergerechtigkeit.
• Termine
die vier Kernfächer werden am Dienstag (Wohngespräche) und Donnerstag in Präsenz- bzw. Hybridlehre stattfinden
• Einführung
Donnerstag, 08.10.2020 / 13:00 / ZOOM
• Anmeldung
über die Poolanmeldung der Studienrichtung